Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Psalm 23, 6
Die Konfirmation ist die Segensfeier auf der Schwelle zum erwachsenen Christsein.
Konfirmation heißt Bestärkung – in doppeltem Sinn:
Gott stärkt dich:
Er sagt JA zu dir.
Er liebt dich uneingeschränkt.
Er schenkt dir sein Wort.
Er segnet dich.
Du selbst bekräftigst,
dass deine Taufe dir wichtig ist
und du im Vertrauen auf Gott leben willst.
Der Konfirmationssegen lautet:
Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist
Gebe dir seine Gnade:
Schutz und Schirm vor allem Bösen,
Stärke und Hilfe zu allem Guten,
dass du bewahrt wirst
zum ewigen Leben.
Friede sie mit dir. Amen
Der Feier der Konfirmation geht eine Vorbereitungszeit voraus, in der man sich zusammen mit anderen, die konfirmieren wollen, Gedanken macht, wie Leben und Glauben zusammengehören und was es heißt als Christ zu leben. Du lernst die Kirchengemeinde kennen und nimmst an Gemeindeprojekten teil, außerdem gibt es eine Wochenendfreizeit.
Es können auch nicht Getaufte am Konfirmandenkurs teilnehmen. Sie können sich dann im Laufe des Kurses taufen lassen.
In der Kirchengemeinde Thurnau beginnt jährlich im Mai ein neuer Konfirmandenkurs. Wir treffen uns bis zur Konfirmation wöchentlich, außer in den Ferien. Die Konfirmation findet dann ca. ein Jahr später am Palmsonntag - das ist der Sonntag vor Ostern - statt. Der gesamte Ablauf wird dir und deinen Eltern vor Beginn des Kurses genau erklärt. In der Regel bekommen deine Eltern und du einen Brief mit der Einladung zum Informationsabend.
Den nächsten Termin findest du hier: Link evang. Termine
Mehr erfahren:
https://www.konfiweb.de/